Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit Teil 1 und Teil 2 – EB Zossener Akademie

Kurse in der Akademie

Die EB Zossener Akademie bietet umfassende Prüfungsvorbereitungskurse für die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK). Unsere Kurse sind speziell darauf ausgerichtet, Sie optimal auf die Prüfungsanforderungen vorzubereiten, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen zu maximieren.

Ziel der Prüfungsvorbereitung

Die Abschlussprüfung für Fachkräfte im Bereich Schutz und Sicherheit ist anspruchsvoll und deckt eine Vielzahl von Themengebieten ab. Mit unseren Kursen helfen wir Ihnen:

  • Ihr theoretisches Wissen in sicherheitsrelevanten Bereichen zu festigen.
  • Ihre praktischen Fähigkeiten durch gezielte Übungen zu verbessern.
  • Prüfungsrelevante Inhalte zu verstehen und effektiv anzuwenden.
  • Sicher und souverän in die Prüfung zu gehen.

Inhalte der Prüfungsvorbereitungskurse

Unsere Vorbereitungskurse orientieren sich an den aktuellen Vorgaben der IHK und umfassen:

  • Rechtliche Grundlagen: Gewerberecht, Strafrecht, Datenschutz, Arbeitsschutz.
  • Gefahrenabwehr: Umgang mit Sicherheits- und Gefahrenlagen.
  • Sicherheitstechnik: Einsatz moderner Überwachungssysteme und Alarme.
  • Kommunikation und Verhalten: Konfliktmanagement, Deeskalation, Kundenservice.
  • Organisation und Einsatzplanung: Sicherheitskonzepte erstellen und umsetzen.

Die Vorbereitungskurse behandeln zudem Prüfungsformate wie Multiple-Choice-Aufgaben, Fallstudien und praktische Übungen, die auf die Abschlussprüfung abgestimmt sind.

Warum mit der EB Zossener Akademie lernen?

  • Erfahrene Dozenten: Unsere Lehrkräfte sind Experten in der Sicherheitsbranche und kennen die Anforderungen der IHK-Prüfungen genau.
  • Praxisnahe Inhalte: Mit realistischen Szenarien und Übungen bereiten wir Sie auf die Prüfungsinhalte vor.
  • Individuelle Betreuung: Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen zu können.
  • Gezieltes Training: Prüfungssimulationen und regelmäßige Tests helfen Ihnen, Wissenslücken zu schließen und Routine zu entwickeln.

Wer sollte teilnehmen?

Unsere Kurse richten sich an alle angehenden Fachkräfte für Schutz und Sicherheit, die ihre Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen der Abschlussprüfungen erhöhen möchten – unabhängig davon, ob Sie sich auf Teil 1, Teil 2 oder beide Prüfungsteile vorbereiten.

Vorteile eines professionellen Vorbereitungskurses

  • Sie reduzieren Prüfungsängste durch gezielte Vorbereitung und Sicherheit im Umgang mit Prüfungsfragen.
  • Sie erhalten ein strukturiertes Lernprogramm, das auf die wesentlichen Inhalte fokussiert ist.
  • Sie profitieren von erfahrenen Trainern, die Ihnen wertvolle Tipps und Strategien vermitteln.

Melden Sie sich jetzt an

Bereiten Sie sich bestens auf Ihre IHK-Abschlussprüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit vor. Besuchen Sie die Website der EB Zossener Akademie unter zossener-akademie.de und informieren Sie sich über unsere aktuellen Kurstermine. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Prüfungen mit Erfolg meistern.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an!

+49 3377 3279390