Geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit (IHK) – Präsenzkurs bei der EB Zossener Akademie

Inhalte der Weiterbildung

Die Weiterbildung zum Geprüften Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) ist die ideale Wahl für Fachkräfte, die ihre Karriere in der Sicherheitsbranche auf die nächste Stufe heben möchten. Mit der EB Zossener Akademie absolvieren Sie diese Qualifikation im Präsenzformat, was Ihnen eine intensive Betreuung und direkten Austausch mit unseren erfahrenen Dozenten ermöglicht.

Warum Meister/in für Schutz und Sicherheit?

Der Meisterabschluss ist ein anerkannter IHK-Abschluss, der Sie für Führungspositionen in der Sicherheitsbranche qualifiziert. Als Meister/in übernehmen Sie nicht nur operative Aufgaben, sondern auch die Verantwortung für Mitarbeiterführung, Sicherheitskonzepte und betriebswirtschaftliche Prozesse.

Inhalte des Präsenzkurses

Die Weiterbildung umfasst ein breites Spektrum an Themen, die Sie optimal auf die Prüfung und die Anforderungen im Berufsalltag vorbereiten:

  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Vertiefung in Gewerberecht, Datenschutz, Strafrecht und Arbeitsrecht.
  • Betriebswirtschaft und Organisation: Grundlagen der Kostenrechnung, Controlling und Unternehmensführung.
  • Sicherheitsmanagement: Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitskonzepten.
  • Mitarbeiterführung: Schulung in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teamleitung.
  • Prüfungsvorbereitung: Detaillierte Vorbereitung auf die schriftlichen und mündlichen Prüfungen der IHK.

Vorteile des Präsenzkurses

  • Direkter Austausch: Intensiver Kontakt zu Dozenten und anderen Teilnehmern fördert den Lernerfolg.
  • Praxisnähe: Realistische Fallstudien und Übungen bereiten Sie optimal auf die beruflichen Herausforderungen vor.
  • Strukturierter Unterricht: Der Präsenzkurs bietet einen klaren Zeitplan und unterstützt Sie dabei, das Lernziel effektiv zu erreichen.
  • Netzwerkbildung: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Fachkräften und Dozenten aus der Branche.

Karrierechancen als Meister/in für Schutz und Sicherheit

Nach erfolgreichem Abschluss qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Positionen wie:

  • Leitung von Sicherheitsdiensten und Koordination von Teams.
  • Sicherheitsmanagement in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen.
  • Entwicklung und Überwachung von Sicherheitskonzepten für Großprojekte oder Veranstaltungen.
  • Einstieg in Spezialbereiche wie Brandschutz, IT-Sicherheit oder Risikoanalyse.

Warum die EB Zossener Akademie?

  • Erfahrene Dozenten: Unsere Trainer haben langjährige Erfahrung in der Sicherheitsbranche und vermitteln praxisnahes Wissen.
  • Moderne Ausstattung: Unsere Akademie bietet eine professionelle Lernumgebung mit modernster Technik.
  • Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen ermöglichen eine intensive Förderung und persönliche Betreuung.
  • Prüfungserfolg: Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Ihnen die besten Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen der IHK-Prüfung zu bieten.

Anmeldung und Kontakt

Werden Sie mit der EB Zossener Akademie zum Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) und erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele. Besuchen Sie unsere Website unter zossener-akademie.de, um weitere Informationen zu erhalten und sich für den nächsten Präsenzkurs anzumelden. Gemeinsam ebnen wir den Weg zu Ihrer erfolgreichen Karriere in der Sicherheitsbranche.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an!

+49 3377 3279390