Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (berufsbegleitend) – Weiterbildung bei der EB Zossener Akademie

Inhalte der Weiterbildung
Die Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (berufsbegleitend) an der EB Zossener Akademie ist die perfekte Wahl für Fachkräfte, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten. Diese Qualifikation bereitet Sie auf anspruchsvolle Aufgaben in der Sicherheitsbranche vor und ermöglicht es Ihnen, sich parallel zu Ihrer aktuellen Tätigkeit weiterzuentwickeln.
Was ist die geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft?
Die geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ist eine IHK-anerkannte Qualifikation, die fortgeschrittenes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich Schutz und Sicherheit vermittelt. Mit diesem Abschluss können Sie verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Sicherheitsbranche übernehmen und sich langfristig auf Führungsaufgaben vorbereiten.
Dozenten
Kurse
Kunden
Inhalte der Weiterbildung
Die berufsbegleitende Weiterbildung deckt alle relevanten Themen ab, die für eine erfolgreiche Tätigkeit als Schutz- und Sicherheitskraft notwendig sind:
- Rechtliche Grundlagen: Gewerberecht, Datenschutz, Arbeitsrecht und strafrechtliche Bestimmungen.
- Sicherheitstechnologien: Einsatz und Überwachung moderner Überwachungssysteme und Alarme.
- Einsatzplanung: Organisation von Sicherheitsmaßnahmen und Leitung von Teams.
- Gefahrenabwehr: Prävention und Umgang mit sicherheitsrelevanten Vorfällen.
- Kommunikation: Professioneller Umgang mit Konfliktsituationen und Kunden.
Die Inhalte sind speziell auf die Praxis in der Sicherheitsbranche ausgerichtet und werden durch erfahrene Dozenten vermittelt.
Ablauf und Dauer der berufsbegleitenden Weiterbildung
Die berufsbegleitende Form der Weiterbildung ermöglicht Ihnen, die Inhalte flexibel neben Ihrer aktuellen Tätigkeit zu absolvieren. Die Kurse finden in Form von Abend- oder Wochenendveranstaltungen statt, sodass Sie weiterhin beruflich aktiv bleiben können.
Karrierechancen und Perspektiven
Nach Abschluss der Qualifikation zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen:
- Übernahme von Leitungs- und Koordinationsaufgaben in Sicherheitsdiensten.
- Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie Brandschutz, Objektschutz oder Veranstaltungssicherheit.
- Weiterführende Qualifikationen wie der geprüfte Meister für Schutz und Sicherheit (IHK).
Diese Weiterbildung ist ein wichtiger Schritt für Ihre berufliche Weiterentwicklung und steigert Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Warum die EB Zossener Akademie?
- Berufsbegleitendes Modell: Perfekt abgestimmt auf die Anforderungen von Berufstätigen.
- Erfahrene Dozenten: Praktisches Wissen und langjährige Erfahrung aus der Sicherheitsbranche.
- Flexible Lernzeiten: Abend- und Wochenendkurse für maximale Vereinbarkeit von Arbeit und Weiterbildung.
- Praxisorientierung: Realitätsnahe Übungen und Inhalte für eine direkte Anwendbarkeit im Berufsalltag.
Anmeldung und Kontakt
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft voranzubringen. Besuchen Sie unsere Website unter zossener-akademie.de und informieren Sie sich über die nächsten Kurstermine. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Perspektiven!