Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO – 8-Wochen-Kurs bei der EB Zossener Akademie

Kurse an der Akademie

Die Sachkundeprüfung gemäß §34a Gewerbeordnung (GewO) ist der Grundstein für viele Tätigkeiten in der Sicherheitsbranche. Der 8-Wochen-Kurs der EB Zossener Akademie bietet eine intensive und umfassende Vorbereitung, die ausreichend Zeit für das Erlernen und Verstehen aller prüfungsrelevanten Inhalte lässt. Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmer, die eine fundierte Vorbereitung wünschen und einen langfristigen Erfolg in der Sicherheitsbranche anstreben.

Was ist die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO?

Die Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist eine gesetzlich vorgeschriebene Qualifikation für Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe. Sie ist notwendig für:

  • Objektschutz und Bewachungsdienste.
  • Veranstaltungs- und Personenschutz.
  • Kontrollgänge in öffentlichen und privaten Bereichen.
  • Tätigkeiten in der Sicherheits- und Alarmüberwachung.

Die Prüfung umfasst schriftliche und mündliche Teile, die umfangreiche Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen erfordern.

Inhalte des 8-Wochen-Kurses

Der Kurs der EB Zossener Akademie bereitet Sie systematisch auf die Anforderungen der IHK-Prüfung vor. Die Inhalte sind in Theorie- und Praxiseinheiten unterteilt:

  • Rechtliche Grundlagen: Gewerberecht, Strafrecht, Datenschutz, Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht.
  • Umgang mit Konflikten: Kommunikationsstrategien, Deeskalationstechniken und professionelles Auftreten.
  • Sicherheitsdienstleistungen: Grundlagen der Überwachung, Zugangskontrollen und Notfallmanagement.
  • Technische Grundlagen: Einsatz moderner Überwachungssysteme und Sicherheitsanlagen.
  • Prüfungsvorbereitung: Übungen, Prüfungssimulationen und die Bearbeitung von Musterfragen zur schriftlichen und mündlichen Prüfung.

Der längere Kurszeitraum bietet ausreichend Gelegenheit, die Inhalte zu verinnerlichen und mit praktischen Übungen zu ergänzen.

Vorteile eines 8-Wochen-Kurses

  • Detaillierte Lernphasen: Mehr Zeit zur Vertiefung der theoretischen und praktischen Inhalte.
  • Praxisorientierter Unterricht: Simulationen und Fallbeispiele bereiten Sie auf die realen Herausforderungen im Sicherheitsdienst vor.
  • Individuelle Unterstützung: Dozenten gehen gezielt auf Ihre Fragen und Lernbedürfnisse ein.
  • Kontinuierliche Prüfungsvorbereitung: Regelmäßige Übungstests und Prüfungsproben stärken Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Fähigkeiten.

Karrierechancen nach der Sachkundeprüfung

Nach erfolgreichem Abschluss der Sachkundeprüfung eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten:

  • Tätigkeiten in Wach- und Sicherheitsdiensten.
  • Event- und Objektschutz.
  • Überwachungsaufgaben in öffentlichen und privaten Einrichtungen.
  • Zugang zu weiteren Qualifikationen wie der geprüften Schutz- und Sicherheitskraft oder der Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK).

Warum die EB Zossener Akademie?

  • Erfahrene Dozenten: Unsere Trainer sind Spezialisten mit umfassender Erfahrung in der Sicherheitsbranche.
  • Moderner Ansatz: Kombination aus theoretischem Unterricht, realitätsnahen Übungen und interaktiven Lernmethoden.
  • Individuelle Förderung: Kleine Kursgruppen ermöglichen eine persönliche Betreuung.
  • Hohe Erfolgsquote: Unsere Kurse zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Bestehensquote aus.

Anmeldung und Kontakt

Mit dem 8-Wochen-Kurs der EB Zossener Akademie sind Sie bestens auf die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO vorbereitet. Besuchen Sie unsere Website unter zossener-akademie.de, um mehr über die Inhalte und Starttermine zu erfahren. Gemeinsam ebnen wir Ihren Weg in eine erfolgreiche Karriere in der Sicherheitsbranche!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an!

+49 3377 3279390